LEADER ist eine Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Union unter Beteiligung des Landes NRW. Ziel ist die Unterstützung einer eigenständigen und nachhaltigen Regionalentwicklung in ländlichen Gebieten. Die Region Baumberge ist eine von 45 LEADER-Regionen in NRW, welche in einem Wettbewerbsverfahren für die Förderperiode 2023-2027 ausgewählt wurde.
Auch in der dritten Förderperiode der Region können sich Interessierte aktiv an der Gestaltung Ihrer Heimat beteiligen und sich mit ihren Ideen einbringen.
NEUIGKEITEN
LEADER-Region Baumberge gibt grünes Licht für neue Projekte – Skateanlage und Wohnmobilstellplätze unter den Schwerpunkten
Bei der Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Baumberge am 02.07.2025 in Billerbeck wurden drei neue Förderprojekte beschlossen, die das Leben in der Region noch lebenswerter machen sollen. Die Bandbreite reicht von Freizeitangeboten über Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu interkommunaler Zusammenarbeit.
Skateanlage und Wohnmobilstellplätze für Nottuln
Mit dem Bau einer modernen Skateanlage in Nottuln sollen besonders Jugendliche und junge Erwachsene ein attraktives Sport- und Freizeitangebot erhalten. Das Projekt soll mit 250.000 Euro LEADER-Mitteln gefördert und voraussichtlich im Jahr 2026 umgesetzt werden. Ein weiteres Projekt betrifft den zunehmenden Bedarf an touristischer Infrastruktur: Die Albers Wohnmobile GmbH plant in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nottuln 25 neue Wohnmobilstellplätze. LEADER soll das Vorhaben mit 104.680 Euro unterstützen, was 40 % der Gesamtkosten entspricht.
Blick über die Region hinaus
Mit einem Anbahnungsprojekt zur interkommunalen Kooperation im Bereich Logistik und Landwirtschaft soll zudem der Grundstein für eine Zusammenarbeit mit weiteren LEADER-Regionen im Münsterland gelegt werden. Die Maßnahme soll mit 1.234,90 Euro LEADER-Mitteln aus der Region „Baumberge“ unterstützt werden.
Insgesamt sieben Projektkonzepte wurden in die Sitzung eingebracht,
GAK-Kleinprojekte-Programm weiterhin gefragt
Erfreuliches vermeldete die Geschäftsstelle auch zum diesjährigen GAK-Kleinprojekte-Programm: Für das Jahr 2025 konnten insgesamt 28 Kleinprojekte bewilligt werden – ein Zeichen für das große ehrenamtliche Engagement in der Region. „Sobald unsere Projektträgerinnen und Projektträger die Verträge über die Fördermittel unterschrieben haben, können sie mit der Umsetzung starten“, sagt Alexander Jaegers vom Regionalmanagement der LEADER-Region.
LEADER-Frühjahrstagung 2025
Gemeinsam stark - LEADER im Austausch
LEADER braucht eure Stimme! Macht mit und unterschreibt die Petition für eine starke Zukunft im ländlichen Raum!
AKTUELLE PROJEKTE



PROJEKTABLAUF
Von der Projektidee bis zur Abrechnung: Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, was bei LEADER wichtig ist und wie Sie aus Ihrer Idee ein Projekt entwickeln. Wir möchten Sie bestmöglich informieren!
BERATUNG | KONZEPT | ABSTIMMUNG | ANTRAG | UMSETZUNG |
BERATUNG
KONZEPT
ABSTIMMUNG
ANTRAG
UMSETZUNG
WIR FÜR EINE STARKE REGION

IHRE ANSPRECHPARTNER
![]() | Linn Westermann |
![]() | Alexander JaegersRegionalmanagement |
![]() | Agnes Wennemar |
![]() | Lisa MinioPR-Management |