Logo LEADER Baumberge

facebook icon

Instagram Leader him

Fotos:  ©Münsterland e.V./Sebastian Lehrke/Philipp Fölting

     

LEADER ist eine Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Union unter Beteiligung des Landes NRW. Ziel ist die Unterstützung einer eigenständigen und nachhaltigen Regionalentwicklung in ländlichen Gebieten. Die Region Baumberge ist eine von 45 LEADER-Regionen in NRW, welche in einem Wettbewerbsverfahren für die Förderperiode 2023-2027 ausgewählt wurde.

Auch in der dritten Förderperiode der Region können sich Interessierte aktiv an der Gestaltung Ihrer Heimat beteiligen und sich mit ihren Ideen einbringen. 

NEUIGKEITEN

Fortschreibung der Regionalen Entwicklungsstrategie (kurz: RES)

Manchmal ändern sich die Dinge sozial, ökologisch oder wirtschaftlich - auch im LEADER-Prozess. Wenn sich neue Herausforderungen oder Bedingungen ergeben, besteht die Möglichkeit, die Regionale Entwicklungsstrategie (RES) anzupassen bzw. fortzuschreiben. Dadurch werden Maßnahmen, die zur Stärkung des ländlichen Raums beitragen sollen, neu gewürdigt und ggfs. neu priorisiert. Eine Fortschreibung ermöglicht es LEADER-Regionen das vorhandene Potenzial vor Ort zu nutzen und ein noch engeres Netzwerk aufzubauen, damit die regionalen Möglichkeiten effizient ausgeschöpft werden können. Genau das ist aktuell in der Region Baumberge passiert. Die aktuelle RES-Fassung ist im Downloadbereich verfügbar. Alle Änderungen sind gelb markiert.

30. Jan. 2025 um 15:07 Uhr

LEADER und KUltur

Wir freuen uns, Sie zu einer spannenden Online-Veranstaltung einzuladen, die sich mit der Förderung von Kulturprojekten durch LEADER im ländlichen Raum beschäftigt. Organisiert vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), bietet der Fachtag wertvolle Einblicke und Vernetzungsmöglichkeiten für alle Kulturakteur:innen. 📅 Datum: 14. Februar 2025 💻 Format: Digital, Zoom Auch unser Regionalmanager Alexander Jaegers wird als Sprecher der LEADER-Regionen in NRW über das Zusammenspiel von Kulturprojekten und der LEADER-Förderung berichten. Weitere Informationen und Anmeldung unter: www.kultur-in-westfalen.lwl.org/de/leader Grafik: LWL
30. Jan. 2025 um 13:40 Uhr

LEADER: Umweltbildung und Sport – zwei Vereine erhalten Projektgenehmigung durch die LAG Baumberge e. V.

Umweltbildung und Sport – Augenscheinlich haben diese Themen nichts gemeinsam, außer eines positiven Beschlusses des Vorstands der LEADER-Region Baumberge. Sowohl der Trägerverein Biologisches Zentrum als auch der DJK-VfL Billerbeck 1912 e.V. konnten das Entscheidungsgremium der LEADER-Region mit ihren eingereichten Projektideen überzeugen. Die Rede ist von den folgenden zwei Projekten: 1. LEADER-Projekt: „Umweltbildungsmobil für den Kreis Coesfeld“, Projektträger: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld Mit Hilfe der Förderung soll ein E-Transporter in ein Umweltbildungsmobil verwandelt werden. Es bietet künftig eine flexible, praxisorientierte und attraktive Möglichkeit, Menschen aller Altersgruppen für Umwelt- und Naturschutzthemen zu sensibilisieren. Gefördert wird zudem die Erstellung von analogen sowie digitalen Unterrichtseinheiten, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema „Umgang mit Abfällen“ beschäftigen. Aber auch bereits bestehende mobile Lernmodule können auf den künftigen Umweltbildungsfahrten in der Region eingesetzt werden. Projektpartner sind die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld sowie das Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld. Es handelt sich um das erste Kooperationsvorhaben der LEADER-Regionen „Kleeblatt”, „Hohe Mark” und „Baumberge”, die gemeinsam flächenmäßig den gesamten Kreis Coesfeld abdecken. 2. LEADER-Projekt: „Neubau einer Doppeltribüne am Sportzentrum Helker Berg“, Projektträger: DJK-VfL Billerbeck 1912 e. V. Ziel des Projekts ist die Errichtung einer barrierefreien Doppeltribüne zwischen den Kunstrasenplätzen, um für Sportler, Ehrenamtliche, Familienangehörige und Zuschauer die Aufenthaltsqualität auf dem Sportgelände zu steigern. Gleichzeitig kann mithilfe der Treppenstufen das Outdoorsportangebot erweitert werden. Diese können künftig von den Sportlern rund um die Themen Fitness, Kraft und Beweglichkeit genutzt werden. „Mit diesen zwei Projekten zeigt die LEADER-Region Baumberge, wie vielseitig die Umsetzungsmöglichkeiten in der Förderregion sind und dass es sich als Verein lohnt aus Ideen Projekte zu entwickeln“, berichtet Linn Westermann. „Interessierte Akteure können jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen und ihre Ideen in den laufenden LEADER-Prozess einbringen“, ergänzt sie. Förderaufruf Kleinprojekte startet auch in diesem Jahr Das Förderprogramm Kleinprojekte erweitert seit 2020 die Fördermöglichkeiten in der LEADER-Region Baumberge. Die LAG hat erneut beschlossen, einen Antrag zur Umsetzung des Förderprogramms bei der Bezirksregierung Münster zu stellen. Der Förderaufruf wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 erfolgen und steht wie jedes Jahr unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung durch den Bund und das Land NRW. „Aufgrund einer Richtlinienänderung werden sich die Rahmenbedingungen in diesem Jahr etwas verändern. Alle wichtigen Informationen werden wieder kurz vor dem Aufruf auf der Webseite der LEADER-Region bekannt gegeben“, so Linn Westermann vom Regionalmanagement. Insgesamt wurden zwei LEADER-Konzepte in die Sitzung eingebracht, die grünes Licht erhielten. Projektbezeichnung: Bildung mobil – Wir investieren in ein Bildungsmobil. Erweiterung des Bildungsangebotes im Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit durch ein mobiles Lernangebot. Projektträger: Trägerverein Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld Fördersumme: vorauss. 48.255,20 € Projektbezeichnung: Neubau einer Doppeltribüne am Sportzentrum Helker Berg Projektträger: DJK-VfL Billerbeck 1912 e.V. Fördersumme: vorauss. 166.191,82 €
17. Jan. 2025 um 10:45 Uhr

Umweltbildung und Sport – zwei Vereine erhalten Projektgenehmigung durch die LAG Baumberge e.V.

Umweltbildung und Sport – Augenscheinlich haben diese Themen nichts gemeinsam, außer eines positiven Beschlusses des Vorstands der LEADER-Region Baumberge. Sowohl der Trägerverein Biologisches Zentrum als auch der DJK-VfL Billerbeck 1912 e.V. konnten das Entscheidungsgremium der LEADER-Region mit ihren eingereichten Projektideen überzeugen. Die Rede ist von den folgenden zwei Projekten: 1. LEADER-Projekt: „Umweltbildungsmobil für den Kreis Coesfeld“, Projektträger: Biologisches Zentrum Kreis Coesfeld Mit Hilfe der Förderung soll ein E-Transporter in ein Umweltbildungsmobil verwandelt werden. Es bietet künftig eine flexible, praxisorientierte und attraktive Möglichkeit, Menschen aller Altersgruppen für Umwelt- und Naturschutzthemen zu sensibilisieren. Gefördert wird zudem die Erstellung von analogen sowie digitalen Unterrichtseinheiten, die sich schwerpunktmäßig mit dem Thema „Umgang mit Abfällen“ beschäftigen. Aber auch bereits bestehende mobile Lernmodule können auf den künftigen Umweltbildungsfahrten in der Region eingesetzt werden. Projektpartner sind die Wirtschaftsbetriebe Kreis Coesfeld sowie das Naturschutzzentrum Kreis Coesfeld. Es handelt sich um das erste Kooperationsvorhaben der LEADER-Regionen „Kleeblatt”, „Hohe Mark” und „Baumberge”, die gemeinsam flächenmäßig den gesamten Kreis Coesfeld abdecken. 2. LEADER-Projekt: „Neubau einer Doppeltribüne am Sportzentrum Helker Berg“, Projektträger: DJK-VfL Billerbeck 1912 e.V. Ziel des Projekts ist die Errichtung einer barrierefreien Doppeltribüne zwischen den Kunstrasenplätzen, um für Sportler, Ehrenamtliche, Familienangehörige und Zuschauer die Aufenthaltsqualität auf dem Sportgelände zu steigern. Gleichzeitig kann mithilfe der Treppenstufen das Outdoorsportangebot erweitert werden. Diese können künftig von den Sportlern rund um die Themen Fitness, Kraft und Beweglichkeit genutzt werden. „Mit diesen zwei Projekten zeigt die LEADER-Region Baumberge, wie vielseitig die Umsetzungsmöglichkeiten in der Förderregion sind und dass es sich als Verein lohnt aus Ideen Projekte zu entwickeln“, berichtet Linn Westermann. „Interessierte Akteure können jederzeit Kontakt mit uns aufnehmen und ihre Ideen in den laufenden LEADER-Prozess einbringen, ergänzt sie“. Förderaufruf Kleinprojekte startet auch im nächsten Jahr Das Förderprogramm Kleinprojekte erweitert seit 2020 die Fördermöglichkeiten in der LEADER-Region Baumberge. Die LAG hat erneut beschlossen, einen Antrag zur Umsetzung des Förderprogramms bei der Bezirksregierung Münster zu stellen. Der Förderaufruf wird voraussichtlich im ersten Quartal 2025 erfolgen und steht wie jedes Jahr unter dem Vorbehalt der Mittelbereitstellung durch den Bund und das Land NRW. „Aufgrund einer bevorstehenden Richtlinienänderung werden sich die Rahmenbedingungen im nächsten Jahr etwas verändern. Künftig können bspw. nur noch Projekte mit öffentlicher Zugänglichkeit oder mindestens einem öffentlichen Nutzen gefördert werden, so Linn Westermann vom Regionalmanagement“. Alle weiteren relevanten Informationen zum Förderaufruf werden rechtzeitig bekannt gegeben.
11. Dez. 2024 um 13:52 Uhr


AKTUELLE PROJEKTE

   

  


PROJEKTABLAUF

Von der Projektidee bis zur Abrechnung: Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, was bei LEADER wichtig ist und wie Sie aus Ihrer Idee ein Projekt entwickeln. Wir möchten Sie bestmöglich informieren!



BERATUNG


KONZEPT


ABSTIMMUNG


ANTRAG


UMSETZUNG

     

BERATUNG

KONZEPT

ABSTIMMUNG
ANTRAG
UMSETZUNG





WIR FÜR EINE STARKE REGION




karte leader him




 IHRE ANSPRECHPARTNER        


Linn Westermann

Regionalmanagement 
02561 917169 - 7

Alexander Jaegers leader him

Alexander Jaegers

Regionalmanagement 
02561 917169 - 3
Agnes Wennemar
Fördermittelmanagement
02561 917169 - 10
Lisa Minio leader him

Lisa Minio

PR-Management
02561 917169 - 4

    


leader him förderung