Logo LEADER Baumberge

facebook icon
Instagram Leader him

Fotos:  ©Münsterland e.V./Sebastian Lehrke/Philipp Fölting

     

LEADER ist eine Gemeinschaftsinitiative der Europäischen Union unter Beteiligung des Landes NRW. Ziel ist die Unterstützung einer eigenständigen und nachhaltigen Regionalentwicklung in ländlichen Gebieten. Die Region Baumberge ist eine von 45 LEADER-Regionen in NRW, welche in einem Wettbewerbsverfahren für die Förderperiode 2023-2027 ausgewählt wurde.

Auch in der dritten Förderperiode der Region können sich Interessierte aktiv an der Gestaltung Ihrer Heimat beteiligen und sich mit ihren Ideen einbringen. 

NEUIGKEITEN

LEADER-Region Baumberge gibt grünes Licht für neue Projekte – Skateanlage und Wohnmobilstellplätze unter den Schwerpunkten

Bei der Sitzung der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) der LEADER-Region Baumberge am 02.07.2025 in Billerbeck wurden drei neue Förderprojekte beschlossen, die das Leben in der Region noch lebenswerter machen sollen. Die Bandbreite reicht von Freizeitangeboten über Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu interkommunaler Zusammenarbeit. 

Skateanlage und Wohnmobilstellplätze für Nottuln 

Mit dem Bau einer modernen Skateanlage in Nottuln sollen besonders Jugendliche und junge Erwachsene ein attraktives Sport- und Freizeitangebot erhalten. Das Projekt soll mit 250.000 Euro LEADER-Mitteln gefördert und voraussichtlich im Jahr 2026 umgesetzt werden. Ein weiteres Projekt betrifft den zunehmenden Bedarf an touristischer Infrastruktur: Die Albers Wohnmobile GmbH plant in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Nottuln 25 neue Wohnmobilstellplätze. LEADER soll das Vorhaben mit 104.680 Euro unterstützen, was 40 % der Gesamtkosten entspricht. 

Blick über die Region hinaus 

Mit einem Anbahnungsprojekt zur interkommunalen Kooperation im Bereich Logistik und Landwirtschaft soll zudem der Grundstein für eine Zusammenarbeit mit weiteren LEADER-Regionen im Münsterland gelegt werden. Die Maßnahme soll mit 1.234,90 Euro LEADER-Mitteln aus der Region „Baumberge“ unterstützt werden. 

Insgesamt sieben Projektkonzepte wurden in die Sitzung eingebracht,

GAK-Kleinprojekte-Programm weiterhin gefragt 

Erfreuliches vermeldete die Geschäftsstelle auch zum diesjährigen GAK-Kleinprojekte-Programm: Für das Jahr 2025 konnten insgesamt 28 Kleinprojekte bewilligt werden – ein Zeichen für das große ehrenamtliche Engagement in der Region. „Sobald unsere Projektträgerinnen und Projektträger die Verträge über die Fördermittel unterschrieben haben, können sie mit der Umsetzung starten“, sagt Alexander Jaegers vom Regionalmanagement der LEADER-Region.

08. Jul. 2025 um 08:53 Uhr

LEADER-Frühjahrstagung 2025

Diese Woche haben die Regionalmanagements der LEADER-Regionen in Nordrhein-Westfalen zur Frühjahrstagung 2025 in Bad Oeynhausen teilgenommen. Unter dem Motto „Regionale Entwicklung mit LEADER - Visionen verwirklichen“ standen die Umsetzung und Steuerung regionaler Entwicklungsstrategien, kreative Lösungsansätze bei der Projektfinanzierung und neue Impulse für eine zukunftsfähige Gestaltung ländlicher Räume im Fokus.  Besonders wertvoll war zudem der Blick über den Tellerrand mit Beispielen aus anderen Regionen – unter anderem aus Diemelsee-Nordwaldeck in Hessen und Villach-Hermagor in Österreich.  Die Veranstaltung wurde vom Zentrum für ländliche Entwicklung (ZeLE) im Ministerium für Landwirtschaft und Verbraucherschutz NRW in Kooperation mit den LEADER-Regionen AueLand und WeserLand sowie der Landesarbeitsgemeinschaft der LEADER-Regionen in ländlichen Räumen Nordrhein-Westfalens organisiert. Foto: LEADER-Regionen Aue- und Weserland
09. Mai 2025 um 14:02 Uhr

Gemeinsam stark - LEADER im Austausch

Heute waren die Regionalmanagements der neun münsterländischen LEADER-Regionen gemeinsam mit dem LEADER-Team der Bezirksregierung Münster in der Region "berkel schlinge" zu Gast, um im Rahmen eines strukturierten Austausches inhaltliche Schwerpunkte und aktuelle Entwicklungen zu erörtern – von Erfahrungen im Kontext der neuen Richtlinie, digitalisierten Verwaltungsprozessen bis hin zur Besprechung der Zusammenarbeit in Kooperationen. Bei einem "Walk and Talk" wurde an verschiedenen Stationen Halt gemacht, um die Tagesordnungspunkte im Dialog vor Ort zu behandeln. Die Besichtigung der Forschermühle in Stadtlohn bot zudem fachliche Impulse, insbesondere im Hinblick auf Bildungs- und Erlebnisangebote im ländlichen Raum.
30. Apr. 2025 um 13:49 Uhr

LEADER braucht eure Stimme! Macht mit und unterschreibt die Petition für eine starke Zukunft im ländlichen Raum!

Alter Hof Schoppmann, die Sandsteinroute, die Einsatzgruppe Naturschutz – was haben z.B. diese und viele weitere Projekte in der Region Baumberge gemeinsam? Richtig: LEADER - das EU-Förderprogramm, das ehrenamtliches Engagement im ländlichen Raum unterstützt. Ohne LEADER wären solche Projekte nicht denkbar. Weit über 70 LEADER-Projekte wurden in den letzten 15 Jahren allein in unserer Region durch die Fördermittel unterstützt. Dazu kommen über 100 Kleinprojekte, deren Förderung und Umsetzung nur durch den LEADER-Status der Region möglich war. Ohne LEADER hätten viele kreative Menschen vermutlich nie den Impuls bekommen, über ihr eigenes Engagement nachzudenken – geschweige denn den Mut gefasst, ihre Ideen für ihre Heimat aktiv in die Tat umzusetzen. Doch jetzt steht LEADER selbst auf dem Prüfstand. Die europäische Interessenvertretung ELARD hat deshalb eine Petition gestartet, die europaweit 1 Million Stimmen für die Zukunft des Programms sammeln will. Damit die Stimme der Region Lippe-Issel-Niederrhein zählt, braucht es mindestens 500 Unterschriften aus unserer Region. Alle Bürgerinnen und Bürger, die sich für ein aktives, lebendiges und zukunftsfähiges Landleben einsetzen wollen, sind aufgerufen, die Petition zu unterzeichnen – ganz einfach online unter: https://elard.eu/petition_de/ Bis zum 15. Mai ist Zeit – aber jede Stimme zählt jetzt! Gerne diese Mail mit weiteren interessierten Akteuren teilen und an diese weiterleiten – auch auf der Regions-Website sowie den Social-Media-Kanälen werden wir berichten – auch hier gerne teilen, weiterleiten etc.
29. Apr. 2025 um 09:45 Uhr

AKTUELLE PROJEKTE

   

  

PROJEKTABLAUF

Von der Projektidee bis zur Abrechnung: Schritt für Schritt zeigen wir Ihnen, was bei LEADER wichtig ist und wie Sie aus Ihrer Idee ein Projekt entwickeln. Wir möchten Sie bestmöglich informieren!

     

BERATUNG

KONZEPT

ABSTIMMUNG

ANTRAG

UMSETZUNG


WIR FÜR EINE STARKE REGION

karte leader him


 IHRE ANSPRECHPARTNER        

Linn Westermann 
in Elternzeit
02561 917169 - 7

Alexander Jaegers leader him

Alexander Jaegers

Regionalmanagement 
02561 917169 - 3

Agnes Wennemar
Fördermittelmanagement
02561 917169 - 10

Lisa Minio leader him

Lisa Minio

PR-Management
02561 917169 - 4

    

leader him förderung